Kurs:
Neidan Gong – Wasserübungen
Weich und fließend wie Wasser
Einführung in die Wasserübungen des Neidan Gong
Die Wasserübungen [chin. Shui Zi Jue / Yin] und die Drachenübungen [chin. Lung Zi Jue / Yang] sind ein Kleinod aus der daoistischen inneren Alchemie (= Neidan Gong) der daoistischen Drachentorschule. Sie sind ein umfassendes Übungssystem, das der Heilung und Kultivierung von Körper, Energie, Geist und Seele dient. Ihre Methoden umfassen unter anderem bewegte Übungen, stille Meditation und geistige Übungen, Atemschulung und Selbstmassage.
In diesem Kurs befassen wir uns erst mal nur mit den Wasserübungen.
Die alten daoistischen Meister haben diese Übungen entwickelt, in dem sie die Natur genauestens beobachtet und die Wasserbewegungen nachgeahmt haben. Diese Methode benutzt das Imitieren und Nachempfinden verschiedener Wasserqualitäten, um Yin und Yang in uns zu kultivieren.
Da der menschliche Körper zu mindestens 70% aus Wasser besteht, können wir also sehr leicht in Resonanz gehen mit der Art und Weise, wie Wasser sich bewegt.
Was bringen mir die Wasserübungen?
- Ein Ziel ist es durch sehr weiches, rundes Bewegen wie Wasser ein tiefes Loslassen zu erreichen.
- Indem unser Körper und Geist so weich wie das Wasser werden, können wir unser Leben verlängern, unsere Gesundheit bewahren und uns flexibel und harmonisch an die unterschiedlichsten Situationen in unserem Leben und der Gesellschaft anpassen.
- Wir üben wie stilles Wasser zu sein – Körper, Geist und Seele werden ruhig.
- Wir üben wie das Meer zu sein – geweiteter geistiger Horizont und offenes Herz.
- Wir üben wie das Regenwasser zu sein – um unser Herz zu befeuchten, damit unser Leib und unsere Seele zu noch mehr Gesundheit und Stärke gelangen können.
- Die Wasserübungen helfen, unseren Körper und unser Inneres besser wahrzunehmen. Unsere Emotionen und unser Geist werden ruhiger, klarer, ausgeglichener und friedvoller. Dadurch bekommen wir mehr Erdung und Stabilität, um mit Veränderungen im Leben besser umgehen zu können, besser im "Fluss des Lebens" zu sein.
Die Zielgruppe:
Der Kurs wendet sich an Menschen, die bereit sind, sich auf das Medium Wasserübungen einzulassen, um in einen Zustand der Ruhe und Entspannung zu kommen.
Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Der organisatorische Rahmen:
Der Kurs umfasst 8 Trainingseinheiten mit je 1,5 Stunden an.
Du kannst den Kurs sowohl als Ganzes als auch nur einzelne Einheiten buchen.
Allerdings: die detaillierte Einführung in die Wasserübungen erfolgt in der 1.+ 2. Übungseinheit.
Teilnehmer, die später einsteigen möchten, bekommen ein Skript mit den wichtigsten Erklärungen.
Der Kurs
wird als Präsenzkurs durchgeführt. Er wird aber auch Online via Zoom übertragen. Für Online-Teilnehmer empfiehlt es sich zumindest teilweise in Präsenz teilzunehmen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Termine
1) Sa 14.01.2023 16:00 - 17:30 2) So 15.01.2023 16:00 - 17:30
3) Sa 21.01.2023 16:00 - 17:30 4) So 22.01.2023 16:00 - 17:30
5) Sa 28.01.2023 16:00 - 17:30 6) So 29.01.2023 16:00 - 17:30
7) Sa 04.02.2023 16:00 - 17:30 8) So 05.02.2023 16:00 - 17:30
Gebühren: 15 Euro pro Übungseinheit / 104 Euro für den ganzen Kurs
Bankverbindung: DE74 5001 0517 5421 3438 98 (Kontoinhaberin C. Voß)
Verwendungszweck: Kurs Wasserübungen ab 14.01.2023 - Dein Name
Kursleiterin: Charito Voß
(zertifizierte Lehrerin im TaijiDao-System des Großmeisters Shen Xijing)
Du benötigst: bequeme Kleidung, Getränke
Haftungsausschluss: Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Kursleiter sind von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt.
Anmelden: Verbindliche Anmeldungen bitte über dieses Formular.