Online-Workshop:
Dăoyĭn Gōng
Die Kunst der Qi-Führung mithilfe der Bewegung
Die Bedeutung von Dăoyĭn:
- es ist der ursprüngliche uralte Begriff für Energieübungen, die heutzutage unter dem moderneren Begriff Qi Gong bekannt sind
- ein Übungsprinzip, um das freie Fließen der Lebensenergie (Qì) über Bewegung anzuregen und zu regulieren
- Dăo bedeutet führen, lenken, leiten und bezieht sich auf die innere Komponente des Qì
- Yĭn bedeutet ziehen, anspannen, führen, leiten und bezieht sich auf die äußere Komponente, den Körper
Qì ist unsere Lebensenergie, die unsere Organe und alle Zellen gesund erhält. Dazu muss sie in unserem Körper frei fließen können.
Bewegungen, die wie Wasser fließen, lassen unseren Körper weich und geschmeidig werden. Wir können dadurch entspannen, loslassen und Blockaden lösen. Auch unser Geist wird weich wie Wasser, wodurch Stille entsteht, geistiges Loslassen und Kontrolle sein lassen möglich wird. Innere Harmonien entstehen indem sich Körper, Qì und Geist verbinden. Unser Geist, unsere Vorstellungskraft leiten das Qì, welches wiederum den Körper führt.
Kursinhalt:
Jede Übungseinheit beginnen wir mit Lockerungsübungen um uns anschließend den besonderen Dăoyĭn-Übungen zuzuwenden. Daoistische Meditationen runden dieses Angebot ab.
Für wen geeignet:
Das Angebot ist für ALLE Interessierten geeignet, auch ohne Vorkenntnisse!
Die Übungen können im Stehen oder im Sitzen ausgeführt werden. Es wird also nur sehr wenig Platz benötigt.
Dieser Workshop ist besonders für Menschen geeignet, die geschmeidiger werden wollen und mehr Bewusstsein für ihren Körper und sich selbst entwickeln wollen.
Kursleiter:
Charito und Leonhard
zertifizierte Lehrer im TaijiDao-System des Großmeisters Shen Xijing
Termine
Diese Qigong-Übungsreihe wird als Online-Training via Zoom durchgeführt und besteht aus
- einem Kursblock mit 3 Terminen zu je 1,5 Stunden und
- einem Übungsblock mit 7 Terminen zu je 1 ¼ Stunden.
Im Übungsblock kann das Gelernte aus dem Kursblock vertieft werden. Die Übungseinheiten dauern jeweils 1 Stunde mit anschließend 15 Minuten Meditation.
Kurseinheiten:
montags 06.02.2022 / 13.02.2023 / 20.02.2023 jeweils 18:30 – 20:00
Übungseinheiten:
montags 06.03.2023 / 13.03.2023 / 20.03.2023 / 27.03.2023
03.04.2023 / 17.04.2023 / 24.04.2023 jeweils 18:30 – 19:45
Die Kurs- und Übungseinheiten können auch einzeln gebucht werden.
Gebühren: 15 Euro pro Kurseinheit
10 Euro pro Übungseinheit
100 Euro für den ganzen Workshop (13% günstiger)
Bankverbindung: DE74 5001 0517 5421 3438 98 (Kontoinhaber Stöckle-Voß)
Verwendungszweck: Daoyin Gong, ab Feb 2023
Du benötigst : bequeme Kleidung, Stuhl, Yogamatte oder Decke, Meditationskissen.
Haftungsausschluss: Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Kursleiter sind von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt.
Anmelden: bitte direkt per vordefinierter E-Mail oder über unser Kontaktformular .